Aktuelles


  • Zwei Schwyzer Medaillen und viele PBs

    Zum Saison-Abschluss anlässlich des Mille Gruyère Finals in Lausanne konnten die Schwyzer Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer noch einmal brillieren und mit Top-Leistungen aufwarten.

    In gesamthaft 12 Regionalfinals hatten sich über das ganze Jahr hinweg mehr als 3000 Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer für den Finalwettkampf zu qualifizieren versucht. Je 30 Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2015 bis 2010, mehr als 300 Nachwuchstalente, standen schliesslich in Lausanne an der Startlinie. Insgesamt 12 Athletinnen und Athleten aus dem Kanton Schwyz zählten zum erlauchten Kreis der Qualifizierten.

    Mit Podestplätzen durch die Geschwister Nina und Livia Casagrande vom TSV Steinen konnte die Delegation aus dem Kanton zweimal Edelmetall erlaufen. Nina holte sich die silberne Auszeichnung bei den W13, Livia belegte den dritten Rang bei den W15. Die Schwyzer Nachwuchsläuferinne und -läufer zeigten sich auch diesmal auf den Punkt in Topverfassung: Sie konnten nicht weniger als sechs persönliche Bestleistungen erzielen.

    Zufriedene Gesichter in Lausanne: v.l.n.r. Luna Zörner, Alice Jonsson, Gianluca und Mauro Item, Emelie Jonsson, Livia und Nina Casagrande, Loris Knuchel, Philip Jonsson

    Resultatübersicht:

    M10 (Jg. 2015): 22. Mauro Item, TSV Galgenen, 3.30.61

    M13 (Jg. 2012): 9. Philip Jonsson, TSV Galgenen, 2.56.47, PB; 14. Gianluca Item, TSV Galgenen, 3.05.42, PB

    M15 (Jg. 2010): 5. Loris Knuchel, TSV Galgenen, 2.36.24, PB

    W10 (Jg. 2015): 23. Luna Zörner, TSV Galgenen, 3.44.80, PB

    W11 (Jg. 2014): 15. Alice Jonsson, TSV Galgenen, 3.21.92, PB ; 22. Lynn Keller, STV Wangen, 3 :28.11, PB

    W13 (Jg. 2012): 2. Nina Casagrande, TSV Steinen, 3:00.69

    W15 (Jg. 2010): 3. Livia Casagrande, TSV Steinen, 2:53.73, SB; 6. Emelie Jonsson, TSV Galgenen, 2.59.57, SB


  • Visana Sprint Schweizer Final 2025 in Luzern

    Am Samstag 6. September 2025 sprinteten auf dem schönen Inselipark in Luzern die schnellsten Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren über die extra dafür ausgerollte mobile Kunststoff-Bahn um die Medaillen und den Sprint-Champion und dies vor toller Kulisse und viel Publikum.

    Aus dem Kanton Schwyz standen 24 Kinder am Start. Die beiden ältesten Jahrgänge hatten 80m und die andern Alterskategorien 60m zu absolvieren, wobei sich die 18 Schnellsten aus den Vorläufen für die Halbfinals qualifizieren konnten und die 3 Seriensieger daraus plus die weiteren 3 Zeitschnellsten standen schlussendlich im Finallauf nochmals gemeinsam an der Startlinie.

    Aus Schwyzer Sicht konnten sich 6 Mädchen und 5 Knaben einen Startplatz in den Halbfinals ersprinten und zwar: Elisa Schelbert, Jorin Merz, Mauro Item, Nicole Ruoss, James Stöckli, Svenja Späni, Jayla Bächtiger, Alena Contratto, Leon Christen, Livia Casagrande und Andreas Zahner. Auch wenn also fast die Hälfte der SZ-Vertretung eine Runde weiter kam, so war das Glück dann nicht wirklich auf Schwyzer Seite. Leider schaffte es niemand, unter die besten 6 bzw. in den Final zu sprinten. Allerdings fehlten Jorin, James, Svenja und Jayla nur einige Hundertstel und Nicole sowie Livia fehlten als 7. Platzierte gar nur 2 Hundertstel für den Finaleinzug. Auch wenn wohl vereinzelt die Enttäuschung im ersten Moment gross war, so konnten hoffentlich alle einen schönen Anlass erleben und nächstes Jahr mit neuer Chance wird’s dann bestimmt wieder anders aussehen.

    Ein sehr toller und gelungener Anlass, tolles Wetter, Kantone-Parade und die Anwesenheit von Mujinga Kambundji rundeten diesen Schweizer Visana Sprint Final 2025 ab.

    Resultate unter: Visana Sprint Schweizer Final

    Ein Teil der Schwyzer Delegation nach der Fahnen-Parade der Kantone

  • Sieger des Laufcup 2025 stehen fest

    LaufsportLaufsportLVS LaufcupNachwuchsNews

    Mehr als 100 Teilnehmer sammelten Punkte

    Weil der Weihnachtslauf Lachen dieses Jahr pausiert und nicht ausgetragen wird, markierte der Sihlseelauf den Schlusspunkt der vierten Austragung des LVS Laufcup. Damit stehen nach vier Wertungsläufen die Siegerinnen und Sieger 2025 fest. Insgesamt hatten im vergangenen Jahr 106 Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer an mindestens einem der Laufveranstaltungen Rangpunkte gesammelt. Ein spezieller Dank geht an die Schwyzer Kantonalbank, die auch dieses Jahr den Laufcup als Sponsor unterstützt. Die verdienten Siegerinnen und Sieger werden noch über die Pokalvergabe informiert.

    Auch 2026 wird der Laufcup wieder durchgeführt. Am 1. Februar kann anlässlich der Kantonalen Crossmeisterschaften in Galgenen wieder um Punkte gelaufen werden.

    LVS Laufcup 2025: Die Sieger

    • U12 W: Paulina Leschner, KTV Altendorf
    • U12 M: Reto Fuchs, KTV Altendorf
    • U14 W: Sina Knuchel, TSV Galgenen
    • U14 M: Mattia Bürgler, TSV Steinen
    • U16 W: Livia Casagrande, TSV Steinen
    • U16 M: Loris Knuchel, TSV Galgenen

    Schlussrangliste LVS Laufcup 2025: https://www.lvs.ch/web/wp-content/uploads/Laufcup_2025_Schlussrangliste_20250901.pdf

    Resultate Sihlseelauf Einsiedeln: https://results.datasport.com/de/anlass/37-sihlseelauf-2025/ranking